Diese Datenschutzerklärung regelt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn und soweit die Informationen bei der Nutzung unserer Websites gesammelt werden. Beim Umgang mit diesen Daten werden wir die relevanten gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und die folgenden Grundsätze berücksichtigen.
Datenvermeidung und Datenminimierung Wir werden die Prinzipien der Datenvermeidung und Datenminimierung beachten. Das bedeutet, dass wir so wenig personenbezogene Daten wie möglich sammeln, verarbeiten und verwenden. Persönliche Daten und Zustimmung Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur erheben, verarbeiten und nutzen, wenn dies zur Begründung, Durchführung oder Beendigung einer vertraglichen Kundenbeziehung oder Ähnlichem erforderlich ist. In den übrigen Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur nach vorheriger Zustimmung erfassen, verarbeiten und nutzen. Ihre persönlichen Daten werden nur für den Zweck und in dem Umfang verwendet, in dem Sie zugestimmt haben. Zum Beispiel werden wir Sie erst nach Erhalt Ihrer Zustimmung über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nach Erhalt Ihrer Auszahlungsanfrage werden Ihre Daten gelöscht. Der Widerruf Ihrer Daten ist an folgende Adresse zu richten: contact@theflag-zuerich.ch Automatisch generierte Daten Im Zuge der Nutzung der Seiten auf unseren Webseiten können persönliche Daten automatisch verarbeitet werden. Dies bezieht sich typischerweise auf den Namen Ihres Internetanbieters, Ihre IP-Adresse, den von Ihnen verwendeten Browser, Ihr Betriebssystem, die Webseiten, die Sie auf unserer Website besucht haben, und die Website, von der aus Sie auf unsere Website zugegriffen haben. In allen oben genannten Fällen erfolgt die Verarbeitung solcher Daten anonym, deshalb ist es unmöglich, aus diesen Daten eine einzelne Person zuzuordnen und somit zu identifizieren. Verwendung von Cookies Ein Cookie ist eine kleine Datei, die bestimmte Website auf Ihre Festplatte schreiben, wenn Sie sie besuchen. Die einzigen persönlichen Informationen, die ein Cookie erhalten kann, sind Informationen, die ein Benutzer selbst bereitstellt. Ein Cookie kann keine Daten von Ihrer Festplatte lesen oder Cookie-Dateien lesen, die von anderen Websites erstellt wurden. Cookies verbessern jedoch die Leistung unserer Website auf verschiedene Arten, einschliesslich der Bereitstellung einer sicheren Möglichkeit für uns, Ihre Identität während Ihres Besuchs auf unserer Website zu verifizieren und Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren, damit es für Sie bequemer wird. Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen besser dienen können. Diese Website verwendet Besucher-Tracking-Software, die Cookies verwendet, um Informationen darüber, wie Besucher auf die Website kommen, welche Seiten sie besuchen, und andere Aktionen, die Besucher während des Besuchs auf der Website machen, zu verfolgen. Diese Daten werden dann verwendet, um die Benutzererfahrung der Website zu verbessern. Alle auf diese Weise gesammelten Benutzerdaten sind anonym. Wenn Sie dies wünschen, können Sie Cookies ablehnen, indem Sie sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren, und Sie müssen keine Cookies aktivieren, um unseren Dienst erfolgreich nutzen zu können. In den meisten Browsern werden Cookies standardmässig akzeptiert und verwaltet. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Sie ein Cookie erhalten. So haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie das Cookie akzeptieren oder nicht. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Dokumentation Ihres Webbrowsers. Zugriff Dritter auf Ihre persönlichen Daten Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt durch uns und - soweit wir dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen haben - auch durch andere Unternehmen, die der RMSH AG angehören oder von uns autorisierten Dienstleistern. In den beiden letztgenannten Fällen stellen wir sicher, dass Konzernunternehmen und Dienstleister die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen und die sich aus dieser Datenschutzmitteilung ergebenden Verpflichtungen einhalten. Bei der Übersendung von Waren oder Werbematerial oder im Falle von Wettbewerben kann es zur Inbetriebnahme von Dienstleistern kommen. In den übrigen Fällen haben Dritte keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten. Wir werden Ihre Daten nicht verkaufen oder für andere Zwecke verwenden. Ihre Daten werden nur aufgrund behördlicher oder gesetzlicher Vorschriften sowie Mitteilungspflichten verarbeitet und insbesondere an Behörden weitergegeben. Sicherheit Wir haben technische und organisatorische Massnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Veränderung, Diebstahl oder Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen. Kinder Die Erhebung personenbezogener Daten von Personen unter 15 Jahren liegt nicht in unserem Interesse. Sollten uns solche Daten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten bekannt werden, werden diese Daten unverzüglich gelöscht. Dabei sind wir darauf angewiesen, dass die Eltern oder Erziehungsberechtigten uns die entsprechenden Informationen zur Verfügung stellen. Löschen und Blockieren Wir werden Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn das damit verbundene Geschäftsziel wegfällt oder wenn die einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften dies erfordern. Zum Beispiel werden wir die für einen Wettbewerb gesammelten Daten löschen, wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass Ihre Daten für andere Zwecke gesammelt, verarbeitet und verwendet werden. Im Falle einer Einwilligung werden wir Ihre Daten löschen, nachdem Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder den Zweck Ihrer Einwilligung beenden (Artikel Nr. 2). Auf Wunsch sperren wir Ihre personenbezogenen Daten ganz oder teilweise. In Bezug auf diese Vereinbarung haben Sie uns mitzuteilen, in welchem Umfang und in welcher Dauer dies erfolgt und durchgeführt wird. Solange dies technisch möglich ist, können Sie hier Ihre Daten von der Verarbeitung und Nutzung für bestimmte Zwecke ausschliessen. Hyperlinks Unsere Webseiten können Hyperlinks enthalten. Dies sind elektronische Querverweise, die den Zugriff auf Webseiten anderer Unternehmen ermöglichen. Auf diesen verlinkten Websites gelten nicht die Datenschutzhinweise, sondern nur die Datenschutzbestimmungen für diese bestimmte Website. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir halten diese Datenschutzerklärung ständig auf dem neuesten Stand. Daher kann es erforderlich sein, diese Datenschutzbenachrichtigung anzupassen, um faktische oder rechtliche Änderungen der Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Durch die Nutzung unserer Websites haben Sie diese Anpassungen akzeptiert. Rat Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Gerne stellen wir Ihnen auch allgemeine Informationen zum Datenschutz zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter folgender Adresse: contact@theflag-zuerich.ch |